![]() Drachenstreiter Larp<< http://www.drachenstreiter.de >> Hier geht es zurück auf die Homepage Startseite << klicken >> Forum der Drak'ar, Nea'nen, Streiter des Ordens der 13 und Bewohnern der Klingensee. |
|
Muschel Schuppen Rüstung:
Für einen Bekannten darf ich Rüstungsteile machen -
der Auftrag war eigentlich alt,
wurde aber spontan und ohne Zeitdruck noch einmal an mich geleitet.
Vorlage war eine bestimmte Muschel.
Diese wird kopiert und später in de Farben von
Gold und Kupferbraun
eine Larp Rüstung bereichern.
Übergabe in Gold,
der Rest wird für den Einheitslook vom Bekannten selbst gemacht.
Hier ohne Paintjob Rohlinge-
BSP DinA4 Blatt
Wäre für neanische Krieger/Drak'ar natürlich auch nicht uninteressant...............
Wurde für die Insel sehr gut passen
und wäre in allen Farben machbar.
Bei Interesse einfach anfragen.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Wegen Arbeit, Umzug und Hochzeit bisher nichts geschafft.
Heute bin ich krank, also konnte ich mal schnell etwas vorbereiten.
Spinnen Wurf Schuriken:
Mit einer Vorlage habe ich einen Rohling für einen Gussform geschaffen.
Beide Hälfte sind nahezu identisch und werden am Ende zusammen geklebt.
Die Kristalle sind für die Gussform - können beliebige Farben annehmen.
Ich gedenke die ersten Teile später in Silber zu gießen -
Kristalle in Rot.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Habe heute den Prototypen der Spinnen nochmal komplett neu gemacht.
Dieses mal perfekt symetrisch - damit 1 Gussform für beide Seiten gilt.
Am Abend sollte die Form trocken sein.
Morgen könnte der erste Abguss begonnen werden.
Gucke gerade, wie ich die Stabilität des Latex verstärken kann -
als kernlose Waffen sind ja maximal Kabelbinder oder Lederstreifen als Stabilisatoren erlaubt.
Mal gucken, ob das nötig wird.
EDIT:
Gussform vor der Nachbearbeitung-
jetzt in Benutzung mit erstem Guss
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Schwingendolche:
Die Wurfdolche bekommen, wie angekündigt eine Überarbeitung.
Dünner gegossen und später mit Schaumstoffmitte als Stabilisator.
Damit soll optimales Gewicht erfolgen.
Auch endlich der doppelseitige, nicht einseitige Dolch am Ende.
Spinnenshuriken:
Gussform aktiv -
dauert aber seine Zeit mit dem Guss.
Dazu rote Steine im Vorguss.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Spinnen Shuriken:
Die 2 Gussteile sind fertig.
Jetzt testen, ob Kleber als Stabilisator reicht,
oder noch ein weiter Stabilisator nötig sein wird.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/



Schon 3 von 4 Teilen handgenäht fertig
*Puh*
Aber da komm noch Oberleisten aus Blankleder punziert hinzu
und
der keltische Knoten am Ende kriegt noch seine Details.
Beim keltischen Knoten dachte ich an Stoffmalfarbe -
sticken dauert leider ewig.
Oder Leder Punzieren und aufkleben-
hat aber auch seine Tücken...
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Alle 4 Beintaschen fertig. Jetzt Halterung überlegen.
Überlege eine Nestel Variante draus zu machen,
damit Taschen und Gambi gleich Höhe haben,
keine Über oder Unterlappung stattfindet.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Habe mit einem Nieteisen heute Löcher in Gambi und Beinteile gestanzt.
Jetzt nestel ich dich Löcher einzelnd im Uhrzeigersinn mit doppeltem Garn.
Verbinden werde ich die Löcher angedacht mit Leder Bändern oder Schleifen,
zum testen mit Lederbändern.
Die Löcher werden noch innen schwarz gefärbt.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Spontane Anprobe heute gemacht.
Zwiebel Aufbau System.
Mal ein wenig getestet.
Die Oberarmteile werden jetzt wohl Oberschenkel Schützer
Beweglichkeit ist wichtig, die Schulterteile lasse ich wegfallen!
Das lederne Gambeson fühlt sich eher an wie schwere Lederrüstung
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Heute die Überschuhe bearbeitet mit keltischem Knoten und Stoffmalfarbe ;-)
Siehe Bilder der Anprobe, fehlte an den Beinen Kontrast.
PS: Bei der Anprobe gucke ich echt wie in die Zitrone gebissen
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Spontan die Leder Gambeson Teile mal bei der Berserker Rüstung ausprobiert:
Wird lustig für NSC Einsätze ;-)
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Das ist eigentlich das quasi alte Outfit vom Start von Serk!
Suche.... Finde! Ca Anno 2005 - dazwischen hatte ich kurze Haare und mehr auf den Rippen.
11 Jahre ist das her!
Kaum zu glauben! So ist Serk als Alt Noorbinger angefangen ;-)
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Helm Überarbeitung:
Habe angefangen den Helm mit Schwingenklappen Braun zu färben.
Ziel:
Die Kanten Hellbraun am Ende.
Das Innere Braun, dunkler werdend, Mitte der Flächen Schwarz.
Also Innen Dunkel, Außen Hell auf den Flächen.
Grundierung Hellbraun -
Beginnend Braun dunkler werdend auftupfen mit Schwamm-
Step by Step
Plan zum aufsetzen hier:
https://lh3.googleusercontent.com/-bYxU8...12/_IGP4285.jpg
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Helm:
Mini Update wegen Farbe.
Versuch mit Brauntönen hell außen, dunkler werdend bis Schwarz matt innen.
Test 1
Nebenbei:
Leder Streifen für die Befestigung der Beinteile des Gambesons vorbereitet.
Wurfäxte für die Berserker Rüstung raus gesucht-
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Habe heute ein paar Kostüm Tests gemacht, nachdem ich diverse Dinge wie Schwertscheiden Reparatur, Vernietung teilweise erneuert, Lager Sortierung, Aufbau Rüstungsständer (aktuell 6 Stk).
Ein paar Ausschnitte:
1) Neanischer Soldat:
Leicht orientalisch angehaucht. Dazu ein Skimitar. Augenklappe nur des Veteran Eindrucks wegen.
Neanischer Wappenrock und Plattenteile, aber beweglich.
Modifizierung alte Kürassteile mit altem Drakan Plattengürtel von Henrik.
2) Schwere Infanterie:
Schwerer Leder Gambeson mit Plattenpanzer und Stangenbeil.
Helm von Rito
Vielleicht die typische Torwache an den Toren der Hauptstadt Mynea.
3) Barbar:
Auf Anfrage mal mit brüniertem Kettehemd angezogen.
Dazu Helm wie oben aller Rito.
Mit reparierter Rindsleder Schwertscheide in verschiedener Waffenkombination.
Wenn man mal wieder NSC als Bösewicht spielen soll, oder den Endgegner macht.
Dazu nochmal just for fun:
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Balthasar Oktavian,
Student der Academia Magica auf Nea,
muss repariert und ausgebessert werden.
Also Mottentruhe auf und Nadel Faden bereit legen.
Planung:
To do Liste:
1) Hut:
Reparatur und mehr Füllmaterial.
2) Gürtel:
Der Stoffgürtel ist beim Umzug verloren gegangen, bzw war lediert.
Also mit weichem Leder ein Breitgürtel in Rot geplant, braune Ränder.
3) Stab Halterung:
Wie beim altem Leih Kampfstab, will ich eine Frei Hand Halterung bauen.
Ein Teil am Gürtel und am Gurt um die Tasche herum.
4) Leder Schulter Test:
Später mal mit der Leder und Glas Stein Schulter optisch probieren.
5) Ersatz Hut?:
Zwar hat Balthasar einen tollen Hut, aber was passiert bei Diebstahl oder so?
Balthasar wäre nicht er selbst... (eigenes Szenario)
6) Magier Tricks:
Gimmiks for den Akademiker.
Da Balthasar der typische nicht Kämpfer ist,
wären Analyse und Licht Magie am ehesten erwünscht.
7) Stiefel und Schuhe:
Mini Verbesserung bei den Stiefeln angedacht.
Dazu zu den Stiefeln noch Sandalen aus Leder und Filz angedacht.
Habt ihr noch Ideen?
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Breitgürtel Balthasar:
Heute mit dem neuem Gürtel angefangen.
Muss bis morgen Farbe trocknen.
Ist nach dem trocknen immer weniger intensiv an Farbe, zieht ein.
Der Rand wird dann mit Garn umgeschlagen und gewölbt.
Die neue Lederfarbe in Rot riecht nach Kirsche
Die braune eher nach Motoröl.
Pinsel an den Rändern verwendet, die Fläche mit einem Stück Stoffrest bestrichen.
Dazu baue ich gerade Larp Wandhalterungen:
Prinzipiell hier Gurte und Eisen zum aufhängen der sonst in Kisten gelagerten Leder Ausrüstung in klein.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Bisher heute die Naht gezogen für den Gürtel.
Jetzt kommen die Gürtelschlaufen dran.
Schön harte Ränder durch umwölben.
Gibt Stabilität.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Gürtel:
Fertig.
Schlaufen sind dran, der alte Gürtel aus Resten passt.
Alte Lederteile und neue kombinieren gibt immer schöne Ergebnisse,
wirkt nicht zu plastisch, aufgesetzt.
Ein Punkt weniger auf der Liste.
Die Schlaufen:
Der Breitgürtel:
Aktuelles Gesamtbild (da ist viel To Do!):
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


Update:
Heute mal Balthasar Stand Aktuell Probe angezogen.
Dazu dann ein Test in Bezug auf Pakt bzw Drak'ar unter Roben allgemein.
Just for fun

--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/

Sandalen:
Über den Filz Schuhen kommen Leder Sandalen nach römischen Vorbild.
Rohling Rechts gerade fertig.
Jetzt Rahmen prägen und bemalen.
Danach Sandale 2 bereit machen.
--------------------------------------------------
http://traumschmiede.wordpress.com/


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Soulwinter Besucherzähler Heute waren 9 Gäste , gestern 12 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 1087
Themen
und
12272
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |